Oktober 2, 2025
//
Lesezeit
3
Minuten
Unter
Bass Campbell

Tom Gentzsch über seinen Aufstieg und seine Wahl der indischen Maharadja-Kleidung

Der deutsche Tennisspieler Tom Gentzsch (22) hat die internationale Tenniswelt in den letzten Monaten beeindruckt. Innerhalb von drei Monaten kletterte er in der Weltrangliste um fast 200 Plätze nach oben und konnte mehrere Turniere gewinnen. Als Botschafter von The Indian Maharadja teilt er nicht nur seine Vision von harter Arbeit und persönlichem Wachstum, sondern auch seine drei Lieblingsteile aus unserer Kollektion: das Men Piqué Printed Tee, den Men Soft Supreme Pullover und das Men Half Zip Long Sleeve.

110%iges Engagement und Konzentration auf das, was Sie kontrollieren können

Was ist das Geheimnis hinter einem so schnellen Aufstieg in der Weltrangliste? Laut Gentzsch geht es vor allem um Engagement und Mentalität: "Ich versuche, jeden Tag 110 Prozent zu geben und mich ganz auf die Dinge zu konzentrieren, die ich selbst in der Hand habe. Ich beschwere mich nicht über das, was ich nicht kontrollieren kann. Irgendwann bin ich in einen Rhythmus gekommen und habe einfach weitergemacht."

Fünfzehn Siege in Folge und ein Schub an Selbstvertrauen

Mit Titeln bei einem M15- und einem M25-Turnier und einer beeindruckenden Serie von 15 Siegen in Folge stieg nicht nur seine Platzierung, sondern auch sein Selbstvertrauen. Dennoch bleibt Gentzsch bodenständig: "Um ehrlich zu sein, ist meine Einstellung nicht sehr unterschiedlich. Es fühlte sich eher wie eine Belohnung für all die harte Arbeit der letzten Monate an. Es hat mir vor allem gezeigt, dass alles möglich ist. Letzte Woche in Genua war ich sogar kurz davor, einen Spieler aus den Top 30 zu schlagen."

Von den Besten der Welt lernen

Bei einem Challenger-Turnier in Genua lieferte sich Gentzsch ein spannendes Match gegen Luciano Darderi, die Nummer 30 der Welt. Obwohl er knapp verlor, blickt er positiv zurück: "Es war eine tolle Herausforderung zu sehen, was die absolute Spitze leistet und was ich noch verbessern kann. Nach dem Match habe ich mit meinen Trainern besprochen, woran ich noch arbeiten muss, um auch dieses Niveau zu erreichen. Ich habe jetzt konkrete Dinge, die ich angehen kann, und das motiviert mich ungemein."

Das Gleichgewicht zwischen Training und Turnieren

Der Erfolg kommt nicht nur vom Spielen, sondern auch vom Finden der richtigen Balance. Gentzsch erklärt, wie er das angeht: "Ich spiele normalerweise zwei bis drei Wochen lang Turniere, gefolgt von einer Woche Training. Manchmal lege ich dann ein paar Tage Pause ein. Dieser Zeitplan hat sich für mich in den letzten Jahren bewährt und ich werde ihn auch in Zukunft beibehalten."

Blick in die Zukunft: Ziele und Entwicklung

Mit einer aktuellen Position um Platz 265 in der Weltrangliste ist Gentzschs Hauptziel in den kommenden Monaten, sein Niveau zu halten. "Ich werde bald einige Punkte verlieren, also ist mein Ziel, sie zurückzugewinnen und bei Platz 270 zu bleiben. Spielerisch möchte ich vor allem konstanter in meinen Schlägen werden und weiter nach einem bestimmten Plan arbeiten."

Tom Gentzschs Lieblingsartikel

Abseits des Platzes wählt Tom bewusst Kleidung, die ihm Selbstvertrauen und Komfort verleiht. Seine drei Lieblingsstücke aus der Kollektion von The Indian Maharadja - das Men Piqué Printed Tee, der Men Soft Supreme Sweater und das Men Half Zip Long Sleeve - spiegeln genau das wider, was er schätzt: Stil, Qualität und Selbstvertrauen. Unverzichtbare Kleidungsstücke, die ihm - wie seine Mentalität auf dem Platz - helfen, jeden Tag einen Schritt nach vorne zu machen.

Tom Gentzsch und das indische Maharaadja

Im indischen Maharadja geht es darum, das Beste aus sich herauszuholen - egal, ob man gerade erst anfängt oder bereits auf Top-Niveau spielt. Tom Gentzsch zeigt mit seinem starken Aufstieg, was möglich ist, wenn man Engagement, Disziplin und den Glauben an die eigene Entwicklung verbindet. Als einer unserer wichtigsten Botschafter verkörpert er das, wofür wir stehen: Zugänglichkeit, Ehrgeiz und Leistung.

Seine Geschichte unterstreicht unsere Empfehlung: Spielt auf eure Weise.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten rund um das indische Maharadja.

Wir danken Ihnen! Wir haben Ihren Beitrag erhalten 📬.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.